Marioveda

Was ist wichtig für eine gesunde Haut?

Heute mal ein Beitrag über die Haut, da ich immer wieder Anfragen darüber erhalte.

Die Haut ist das größte Organ was wir haben, da macht es Sinn, dieses auch zu pflegen und zu schützen!

Aus ayurvedischer Sicht können 3 Probleme der Haut vorhanden sein:
– sie ist zu trocken und neigt zu Rissen, besonders an den Füßen und Händen,
– sie ist zu fettig und neigt zu Unreinheit,
– sie neigt zu Entzündungen und Rötungen.

Welchen Einfluss hat nun die Ernährung auf gewisse Hautprobleme und kann man über die Ernährung die Probleme überhaupt lösen?

Im Ayurveda dreht sich ja alles um Eigenschaften und nun kann man ja mit logischen Schlussfolgerungen den entsprechenden Problemen über die Ernährung entgegen wirken.
Wenn sie zu trocken ist, sind natürlich Ölmassagen sehr nützlich. Da kann man ein Sesamöl oder auch ein Olivenöl verwenden. Aber auch Ghee (Butterschmalz) ist hilfreich.
Bei zu fettiger Haut sind Senföl und Rosmarinöl (Stoffwechsel fördernd) ratsam.
Und bei einer Haut die zu Entzündungen neigt, sollte man ein kühlendes Öl, wie z. B. Kokosöl verwenden. Bei ganz empfindlicher Haut kann auch eine Kokosmilch Linderung bewirken.

Was können wir innerlich gegen Hautprobleme tun?

Die erste Empfehlung dazu ist Manjistha (indischer Krapp, oder Färberwurzel), eine der am stärksten blutreinigenden Pflanzen im Ayurveda. Sie ist süß, bitter und zusammenziehend im Geschmack, was gut bei fettiger, unreiner und zu Entzündung neigender Haut ist. Dabei sollte man vorsichtig mit scharfen, salzigen und saueren Speisen sein, da sie Entzündungen fördern. Aber auch bei uns gibt es einige Blutreinigende Pflanzen, z. B. roter Klee, Brennessel, Schafgarbe, und die vielleicht am besten wirkende Klettenwurzel….

Bei zu trockener Haut ist eine wärmende, feuchte und erdende Nahrung zu bevorzugen. Ashwagandha und Shatavari sind bei diesen Problemen vielleicht die besten Wahl. In unserer Heimat gibt es aber auch gute Kräuter bei zu trockener Haut, z. B. Süßholzwurzel, Malvenblätter, oder auch Haferkraut.

Ein noch wichtiger Aspekt bei Hautproblemen ist aber die Psyche. Unterdrückte Gefühle und Stress können zu massiven Hautproblemen führen. Ihr kennt ja den Spruch: die Haut ist der Spiegel der Seele. Wobei auch die Hormone eine gewisse Rolle bei Hautproblemen spielen. Ihr könnt Euch gesund ernähren wie Ihr wollt, wenn der Kopf nicht mitspielt, hilft gesundes Essen nur eingeschränkt.

Deshalb achtet auf Euren Körper, es ist der Einzige den Ihr habt!!!

PS: Wenn Du gesundheitliche Probleme hast, würde ich Dir einen Ayurveda Arzt empfehlen. da kannst du mir gern eine E-Mail schreiben an: info@marioveda.de

Nach oben scrollen